TV-Doku, die Wagners antisemitischer Schrift „Das Judenthum in der Musik“ und dem Verhältnis zu seinen jüdischen Förderern nachspürt. Dabei wird der antisemitisch-völkische Charakter seiner Opern gänzlich ignoriert.
Dokumentation – 100 min., D 2006
Ein Film von Michael Verhoeven
Dokumentation zu den sogenannten „Wehrmachtsausstellungen“ (1995/2001), die mit ihrem Angriff auf den liebgewonnenen Mythos der sauberen Wehrmacht eine der intensivsten geschichtspolitischen Debatten in Deutschland auslöste. Einen kurzen Rückblick, den man auch als Einführung gelten lassen kann, bietet ein Interview mit dem Ausstellungsmacher Hannes Heer aus einem Abstand von nun mittlerweile 20 Jahren.