Fernsehfilm – 57 min., A 1961
Film von Karl Merz und Helmut Qualtinger
Kabarettistische Darstellung eines österreichischen Kleinbürgers nach dem Krieg. Der knapp einstündige Monolog demaskiert das „unpolitische“ Mitläufertum im Nationalsozialismus als Mittäterschaft sowie das Opfertum der Österreicher als postnazistische Selbstgefälligkeit. Als passende musikalische Begleitung empfehlen wir Georg Kreisler’s Weg zur Arbeit. Für einen schnellen Überblick zur „Aufarbeitung der Vergangenheit“ in Österreich bietet sich weiterhin ein Vortrag von Walter Manoschek an.
„Schaun’s, eigentlich schön unser Österreich“: Redselig, feist und
selbstgerecht wie der Herr Karl | © ORF
0 Antworten auf „Der Herr Karl“